Tabaka Derby Messer's Gesammelte Horrorgeschichten - Band II
Acht Gruselgeschichten & ein Gedicht       ©  2006  Heike Hilpert, Selbstverlag
 Titel
 Vorwort
 Inhalt
 Die Wege des Mr Nolan
 Der Kettenraucher
 Der Flaschengeist
 Der Zombie speist um Mitternacht
 Mr Howard im Paradies
 Die Botschaft
 Der geometrische Hund
 Kleine Plauderei
         Autoren nach Maß
         Kollision der Monster
         Die Heimsuchung
 Der Vampir
 Information zur Autorin
 Literaturhinweis
 Impressum
Kleine Plauderei

  Hier und heute biete ich Ihnen, mein treuer Leser, die vielleicht einmalige Gelegenheit, die unverblümte Wahrheit zu erfahren über meinen Berufsstand im Allgemeinen und über die Horrorschriftsteller im Besonderen. Wenn Sie wirklich an einer Enthüllung interessiert sind, dann hören Sie mir gut zu. Sollten Sie jedoch Autoren für ehrbare Leute halten und nicht Ihrer letzten Illusionen beraubt werden wollen, so blättern Sie lieber gleich weiter, denn nach der nun folgenden Geschichte werden Sie Bücher mit anderen Augen ansehen.
  Stellvertretend für alle Horrorautoren möchte ich Ihnen jetzt einen Mann vorstellen, der sich der phantastischen Literatur verschrieben hat. Sein Name ist Mitch Mitchell. Er wuchs in einer vornehmen Familie auf, in der Gespräche stets mit Zitaten gespickt wurden. Bereits im Kindesalter schnappte er ein paar davon auf und galt daher schon frühzeitig als hochintelligent. Mitchell genoss eine gediegene Bildung, Dünkel inbegriffen, und studierte irgendetwas, was ihm nicht am Herzen lag. Wenn er in den Spiegel sah, war er zwar nicht ganz zufrieden; seine äußerlichen Unzulänglichkeiten glich er aber geschickt durch Geist und Humor wieder aus.
  Da es ihm an nichts mangelte und ihm alles einfach zu leicht gelang, setzte er sich schließlich ein Ziel, das eigentlich unerreichbar war. Er wollte ein Star werden, und das, obgleich er mit Talenten nur dürftig ausgestattet war. So handelte er getreu dem Motto: Wenn du dich schrecklich langweilst, weil du nichts mit dir anzufangen weißt, wenn keiner dich versteht, weil du gar nichts zu sagen hast, dann hilf dir selbst und schreib ein Buch darüber! Also fabrizierte Mitch ein Buch, das kein Verlag drucken, keine Buchhandlung verkaufen und kein Mensch lesen wollte.
  Nach vielen mühevollen Jahren, in denen zahlreiche Ablehnungen und herbe Rückschläge an seinen Nerven zerrten, fand sich eher durch Zufall (oder waren es gute Beziehungen?) als durch Mitchells persönliches Verdienst ein kleiner Verlag, der das eintönige Leben des Möchtegernautors auf feinstem Papier verewigte. Das überflüssige Machwerk lag wie Blei in den Regalen und hätte auch fortan niemanden vom Hocker gerissen, wäre es nicht wie durch ein Wunder auf der Bestsellerliste gelandet. Wie dies geschehen konnte, blieb ein Rätsel, doch man war es zufrieden, denn die Verkaufszahlen schnellten urplötzlich in die Höhe und Mitchell avancierte tatsächlich zum Star.
  Der Verlag gierte daraufhin nach einem neuen Buch, um gleich einen weiteren möglichen Bestseller vom Stapel lassen zu können. Da Mitchell aber weder ein großer Künstler war noch Lust hatte zu recherchieren, probierte er es zur Abwechslung mal mit Phantasie und siehe da! Der Verlag druckte es unbesehen, nahm selbst Horror und Science-Fiction in Kauf, obwohl das im Grunde gar nicht ins Programm passte. Am wichtigsten war ohnehin, dass man mit dem Namen Mitch Mitchell wirklich alles vermarkten konnte.
  Hier steigen wir in die nun folgende Geschichte ein, die sich aus drei Teilen zusammensetzt, welche sich zudem an verschiedenen Orten ereignen. Durch die erste Episode erfährt der geneigte Leser, warum sich viele Autoren so ähneln, in der zweiten werden grausame Ideen in die Tat umgesetzt und in der dritten bekommt unser Held eines Nachts unerwarteten Besuch. Doch lesen Sie selbst ...

 TOP 
Alle Rechte vorbehalten.       ©  2006  Tabaka Derby Messer
www.gruselgeschichten-online.de